Klinoptiolith
von Werner Kühni
Lass Dich nicht vergiften
von Dr. med. Joachim Mutter
(Empfehlung Dritter)
Gesund statt chronisch krank
von Dr. med. Joachim Mutter
Schwermetalle aus Zahnmaterialien und sonstige Umweltgifte führen immer mehr zu chronischen Erkrankungen. In dem vorliegenden Buch geht Dr. Joachim Mutter anschaulich darauf ein, wie man durch Schwermetallausleitung und Nährstofftherapie vielen chronischen Erkrankungen entgegen wirken kann und seinen Organismus durch das Vermeiden von Umweltgiften künftig stärkt.
Schwachstelle Genick
von Bodo Kuklinski
Mitochondrientherapie – die Alternative
von Dr. sc med. Bodo Kuklinski und Dr. Anja Schemionek
Mitochondrien sind die Kraftwerke der Zellen. Werden sie geschädigt, kann es zu einer Vielzahl sog. Zivilisationskrankheiten kommen wie Migräne, Erschöpfung, Übergewicht, Bluthochdruck, Depression, Burn-out, Schlafproblemen, Infektanfälligkeit, Diabetes usw. Dieses Buch ist ein Selbsthilfebuch für eine Regeneration der Mitochondrien und nennt Ihnen wichtige Laboruntersuchungen und Therapieansätze für eine Reihe von Erkrankungen.
Hier kann man es bestellen: Amazon
Der Burnout-Irrtum
von Uschi Eichinger und Kyra Hoffmann
Der Burnout Irrtum: Ausgebrannt durch Vitalstoffmangel – Burnout fängt in der Körperzelle an ist ein gut recherchiertes Buch nicht nur für Menschen mit Burnout. Wer auf der Suche nach fundierten Informationen zum Thema Mitochondrien, nitrosativem Stress und den Abläufen auf Zellebene ist, der ist hier genau richtig. Das Buch ist die perfekte Mischung aus gut verpackter Nachhilfe im Zellstoffwechsel und praktisch anwendbarem Wissen, so dass man wirklich versteht, was dadurch im Körper bewirkt wird. Themen wie die Wirkungsweise von essentielle Fettsäuren, Proteinen, Kohlenhydraten, die Funktion des Verdauungstrakts, aber auch Umweltgifte, Elektrosmog, Bewegung, Schlaf, Schäden in der Halswirbelsäule und der Einfluss des Lichts werden so aufbereitet, dass man für sich klare Konsequenzen ableiten kann. Dazu kommen all jene Experten zu Wort, die in dem jeweiligen Fachgebiet den neuesten, ganzheitlichen Wissensstand vertreten: Dr. Joachim Mutter, Prof. Nicolai Worm, Dr. Bodo Kuklinski, Dr. Ulrich Strunz, Dr. Joel Carmichael, Dr. Hans-Ulrich Hill, Dr. Michael Nold, Dr. Armin Grunewald, Uwe Gröber und Alexander Wunsch.
Wer sich schon länger mit Mitochondrien, Darmgesundheit, Nährstoffen, Entgiftung und gesunder Lebensweise auseinander gesetzt hat, wird mit diesem Buch die Mosaikstücke des Wissens zusammen setzen können. Für alle anderen ist es ein umfangreiches Werk für einen rundum gesunden Lebensstil.
Lesenswert!
Hier kann man es bestellen.
Handbuch Anti-Aging und Prävention
von Rüdiger Schmitt-Homm, Simone Homm
Ein super Nachschlagewerk zum Einfluss von Genen, oxidativem Stress, freien Radikalen, Schilddrüsen- und Sexualhormonen, Zirbeldrüse und Melationin sowie Mitochondrien auf das Altern und wie man dies mit Nahrung und Nahrungsergänzungsmitteln positiv beeinflussen kann.
Hier kann man es bestellen: Amazon
Nutrient Power
von W. J. Walsh
Die Jodkrise
von Lynne Farrow
Jod ist ein essentieller Bestandteil der Schilddrüsenhormone, zur deren Produktion der Körper Jod benötigt – auch bei Hashimoto. Nimmt man Jod zu sich, löst es zunächst Gifte und es kann zu heftigen Entgiftungsreaktionen kommen, die oft versehentlich mit einer Jodunverträglichkeit verwechselt werden. Lynne Farrow beschreibt in ihrem Buch, wie Jod das Leben von kranken Menschen verändern kann. Sie erläutert, wie man einen Jodmangel feststellt, ihn behebt, welche Nährstoffe man zur Entgiftung benötigt und mit welchen Symptomen man dabei rechnen muss. Lesenswert!
Hier kann man es bestellen: Amazon
Superhormon Vitamin D
von J. Spitz
Gesünder mit Mikronährstoffen
von Bodo Kuklinski
Die wundersame Leber & Gallenblasenreinigung
von Andreas Moritz
Ein Selbsthilfebuch zur Reinigung von Gallenblase und Leber von Gallensteinen in Eigenregie oder zusammen mit einem Therapeuten.
Nahrung statt Medizin – Die Impuls Therapie
von Dr. med Dörten Wolff
Eine spannende Methode, um Nahrungsmittelunverträglichkeiten mit einer Art Desensibilisierung zu begegnen. Ich habe es ausprobiert und konnte so meinen Körper wieder zu einer gesunden Reaktion auf Fruchtzucker konditionieren.
Basenfasten – das Gesundheitserlebnis
von Sabine Wacker, Dr. med Andreas Wacker
Ein schöner Ratgeber für eine Basenfastenkur mit Einkaufsliste und Wochenplan. Sehr gut umsetzbar.